Adi's HiFi Blog

 

Das HiFi Thema umtreibt mich seit Jahren, mit Allem was dazu gehört. In dieser Zeit habe ich etliches an Geräten gehört,  getestet und auch auf diversen Kanälen darüber berichtet.

 

Die bisherigen Test-Berichte habe ich hier zum Lesen für euch zusammengefasst. In unregelmässigen Abständen versuche ich, einen kleinen HiFi-Blog zu führen sofern es meine Zeit zulässt.
Die Inhalte beziehen sich auf meine persönlichen Erfahrungen beim Testen und Hören und müssen für andere nicht stimmig sein.

 

Daneben finden sich auch Anleitungen, bspw. für das Aufbereiten digitaler Musiksammlungen, Roon u.v.m., weitere sollen folgen.

 

Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen, und bei Fragen darf man mich gerne kontaktieren.

 

 

Was ist ein AV-Prozessor und welche aktuellen Modelle gibt es?

Die Liste als PDF

(Das PDF kann mit Rechtsklick auf den Link heruntergeladen werden)

 

Obwohl der AV-Receiver eine einfache Ein-Box-Lösung ist, hat er auch seine Nachteile:

 

  • Oft fehlen ihm die Abstimmungs- und Kalibrierungsoptionen, die man bei höherwertigen AV-Receivern und -Prozessoren findet.

  • Die eingebaute Verstärkung schränkt Sie in Bezug auf die Lautsprecher oder Räume, für die sie geeignet sind, etwas ein.

 

Vorverstärker oder Prozessoren sind das Gehirn hinter jedem Heimkinosystem der mittleren bis oberen Preisklasse. Sie ähneln AV-Receivern darin, dass sie Quellenumschaltung und Dekodierung aller verschiedenen Surround-Sound-Formate, Audio-/Videoverarbeitung und Lautstärkeregelung bieten.

 

Aber anders als Receiver haben Vorverstärker/Prozessoren keine eingebaute Verstärkung und sind ausschließlich als „Gehirne“ des Systems gedacht. Das bedeutet, dass sie normalerweise über mehr Verarbeitungsleistung verfügen. Folglich können zusätzliche Kanäle oder flexible Abstimmungs- und Kalibrierungsoptionen integriert werden. Sie kosten auch mehr, da sie hochwertigere Komponenten für eine höhere Leistung enthalten.

 

Einige fortschrittlichere AV-Prozessoren ermöglichen auch Upgrades sowohl der Software als auch der Hardware, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.

 

Weil ich auf der Suche nach einem neuen Gerät keine Übersicht finden konnte, habe ich mir die Mühe gemacht, eine Übersicht zusammen zu tragen und stelle euch diese Liste gerne zur Verfügung.

Sie unter Umständen nicht unvollständig und hat eventuell auch nicht alle gesuchten Informationen aufgelistet.

Die Key Funktionen die für meine Suche relevant sind, habe ich erfasst. In der Modellbezeichnung sind die Links zu den Herstellerseiten hinterlegt, so spart man sich die Websuche. In der Liste sind nur Modelle mit HDMI 2.1 aufgeführt, weil diese Stand Technik im Jahr 2025 entsprechen.

 

Ich wünsche beim lesen viel Vergnügen und bei Fragen kontaktiert mich gerne über das Kontakt Form.

 

Grüsse

Euer Adi